CVP Wollerau
  • Unsere Positionen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Kontakt

CVP Wollerau
  • Unsere Positionen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Allgemein 12.08.2015

    HSR-Fehlentscheid korrigieren / Leserbrief von Andreas Meyerhans

    „Der Kanton Schwyz muss im HSR-Konkordat bleiben.“ Wo man dieser Tage hinkommt, wo man im Gewerbe, in der Politik und in der Bevölkerung hinhört, herrscht Unverständnis über den Entscheid des Schwyzer Regierungsrates, der neuen Trägervereinbarung für Hochschule Rapperswil (HSR) nicht beitreten zu wollen. Die HSR ist ein wesentlicher Pfeiler unserer Berufsbildung und wichtig für den […]

  • Allgemein 10.08.2015

    Bundesfinanzen Thema des ersten Wahlpodiums

    Die Finanzlage des Bundes ist angespannt. Am Donnerstag, 20. August, werden an einem von den Höfner-CVP-Sektionen organisierten Podium Kandidaten der CVP, FDP und SVP über Herausforderungen und Lösungen debattieren. cvp. In rund 70 Tagen wählen wir ein neues Bundesparlament. Die National- und Ständeräte werden in den kommenden vier Jahren diverse Weichenstellungen zu vollziehen haben. Dabei […]

  • Allgemein 16.07.2015

    «Geflüster» beim Blatt-Tunnel – Artikel Höfner Volksblatt vom 16.7.2015

    Seit einigen Tagen sorgt der neue, leisere Belag vor dem Wollerauer Blatt-Tunnel für zufriedene Gesichter auf allen Seiten. Dafür überbrachten die Initianten der CVP dem Gemeinderat den Dank in Form eines kleinen Geschenks. Denn der einfachen Lärmmassnahme geht eine lange Geschichte voraus. von Andreas Knobel (Text und Foto) Es gibt in der Politik wenige Projekte, […]

  • Allgemein 12.07.2015

    „Elefantenrunde“ zu den Bundesfinanzen – CVP Höfe Anlass vom 20. August 2015

    Nicht nur die Kantonsfinanzen, auch die Finanzen des Bundes geraten in Schieflage. Am Donnerstag, 20. August, werden an einer von den Höfner-CVP-Sektionen organisierten „Elefantenrunde“ Kandidaten der CVP, FDP und SVP für die nationalen Wahlen diskutieren. cvp. Der Kanton Schwyz kämpft seit längerem mit einem defizitären Staatshaushalt. Davon war der der Bund in den vergangenen Jahren […]

  • Allgemein 06.07.2015

    Was in Bern fehlt ist ein cleveres Lobbying für Schwyz! Leserbrief von Marco Casanova

    Letzte Woche überraschte Bundesbern den Kanton Schwyz erneut negativ. In einer kurzen Mitteilung informierte das ASTRA (Bundesamt für Strassen), dass man sich „vom Projekt notwendige Anpassungen am Autobahnanschluss Pfäffikon zurückzieht“. Dies passt ins Bild. Die Schweiz kassiert unsere NFA Gelder – über 600 Mio in den letzten sieben Jahren – und lässt uns mit unseren […]

  • Allgemein 09.06.2015

    Deponie Schellhammer – Leserbrief von Andreas Meyerhans

    Leserbrief von Kantonsrat Andreas Meyerhans

  • Allgemein 07.06.2015

    Generalversammlung CVP Wollerau, 3. Juni 2015

    Die CVP Wollerau hat an ihrer Generalversammlung Nationalratskandidat Michael Stähli begrüssen dürfen. Neben der Behandlung der statutarischen Geschäfte beschäftigte die Sachvorlage „Deponie Schellhammer“ die Versammlung. Präsident Markus Hauenstein durfte am Mittwoch, 3. Juni, eine stattliche Anzahl Mitglieder im Freizeitpark Erlenmoos begrüssen. Die statutarischen Geschäfte warfen keine hohen Wellen. In seinem Jahresrückblick konnt...

  • Allgemein 02.06.2015

    Deponie Schellhammer – Leserbrief von Markus Hauenstein

    Unbekannte Drahtzieher? In diesen Tagen sind gegen die geplante Deponie Schellhammer verschiedene anonyme Flyer und persönliche angeschriebene Briefe in meinen Briefkasten gelandet. Dass sich vor allem Direktbetroffene gegen die Deponie Schellhammer wehren, ist selbstverständlich ihr gutes Recht. Doch mit anonymen falschen Aussagen eine Abstimmung zu beeinflussen, ist nach meinem politischen Verständnis nicht demokratisch und schlechter [&hell...

  • Allgemein 10.03.2015

    Bildung hat Vorrang

    Im Zentrum der Versammlung der CVP Wollerau vom Mittwoch, 18. Februar, standen die weiteren Schritte bei den Projekten „Optimierung MGH Riedmatt“ und „Schul- und Begegnungszentrum Dorfmatt“. cvp. Mitte Februar hat der Gemeinderat Wollerau bekannt gegeben, dass er das Schul- und Infrastrukturprojekt „Dorfmatt“ gegenüber der Optimierung der MGH Riedmatt vorziehen will. Was der Gemeinderat im Zentrum […]

  • Allgemein 10.03.2015

    Druckteufel oder bewusste Falschinformation?

    Leserbrief zur Abstimmung über das Kantonsratswahlverfahren von Markus Hauenstein, Kantonsrat CVP Wollerau Hat sich etwa beim Schwyzer Volksblatt, der Abstimmungsbroschüre der SVP Kanton Schwyz, der Druckteufel eingeschlichen? Beim Vergleich Wahlverfahren nach Majorz (SVP Initiative) gegen den Kantonsproporz (Gegenvorschlag Regierungsrat) sind beim aufgeführten Beispiel in der Gemeinde Freienbach auf der Basis der letzten Kantonsratswahlen die...

  • Abstimmungen 10.03.2015

    Ganz schön kompliziert – und doch genial einfach! (Zum Kantonsratswahlverfahren)

    Leserbrief zur Abstimmung über das Kantonsratswahlverfahren von Markus Hauenstein, Kantonsrat CVP Wollerau Beim Proporzwahlsystem stehen nicht die einzelnen Kantonsräte, sondern die politischen Gruppierungen im Vordergrund. Die für die CVP wichtige Sitzgarantie für jede einzelne Schwyzer Gemeinde bleibt jedoch auch in diesem Wahlverfahren unangetastet. Die Sitze werden proportional zur Anzahl der für eine bestimmte Partei kantonsweit [&helli...

  • Allgemein 10.03.2015

    Ein Ja für unsere Familien!

    Leserbrief zur Abstimmung über das CVP Initiativbegehren „Familieninitiative“ von Markus Hauenstein, Kantonsrat CVP Wollerau Die CVP-Familieninitiative, die am 8. März zu Abstimmung kommt, besteht aus einem einzigen, einfachen und für alle verständlichen Satz: Kinder- und Ausbildungszulagen sind steuerfrei. Hören wir auf nach Ausreden zu suchen und handeln wir endlich zugunsten der Familien! Die vorliegende Initiative […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    Kontakt aufnehmen
  • facebook link
  • Anmelden

CVP Wollerau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN